Zukunftskonferenz 2024

Am Freitag, dem 15. März 2024 findet in Leipzig die Zukunftskonferenz 2024 des altafranischen Netzwerks statt. Kern der Veranstaltung ist eine Tagung zu Themen der Nachhaltigkeit im weiteren Sinne, angelehnt an die Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Eingeladen sind alle mit einem professionellen inhaltlichen Schwerpunkt in diesen Bereichen oder verstärktem Interesse daran, sowie alle anderen, die die Welt ein bisschen besser machen wollen.

-

Ziel der Zukunftskonferenz ist der inhaltliche Austausch in Form von Impulsvorträgen, Workshops und einer Podiumsdiskussion. Darüberhinaus gibt es umfangreiche Möglichkeiten für persönliche Gespräche und die Vernetzung.

-

Nach aktuellen Berechnungen benötigen wir ca. 75 € pro Person, um die Zukunftskonferenz samt Catering (allerdings ohne Konferenzdinner) zu finanzieren. Damit die Teilnahme möglichst einkommensunabhängig ist, bieten wir selbstverständlich ein stark ermäßigtes Ticket an – und sind im Gegenzug darauf angewiesen, dass möglichst viele von euch den Ticketkauf durch einen Unterstützungsbetrag ergänzen, welcher als Spende abgesetzt werden kann. Kontaktiert uns gerne, falls ihr hier Fragen oder Anmerkungen habt.

-

Da sich bei der Zukunftskonferenz alles um die professionelle Vernetzung dreht, bieten wir euch außerdem die Möglichkeit an, eure Arbeitgeber:innen zu präsentieren. Seid ihr überzeugt, dass euer Unternehmen, eure Institution o. Ä. einen wichtigen Beitrag für eine bessere Zukunft leistet? Dann lasst sie doch ein Arbeitgeber:innenticket erwerben und bringt euer Informationsmaterial mit; einige von uns sind sicherlich noch auf der Suche :)

-

Für alle Arten von Tickets gilt: Wir bieten bis zum 19. Oktober 23:59 Uhr die für Konferenzen üblichen Early-Bird-Tickets an. Davon erhoffen wir uns, dass wir für die finalen Beschlüsse bei der Mitgliederversammlung des Vereins am 21. Oktober einen Eindruck vom finanziellen Spielraum haben. Deshalb erhöhen wir ab dem 20. Oktober 2023 die Preise um ca. 50% – sichert euch euer Ticket also am besten vorher!

-

Falls ihr nach dem Ticketkauf doch nicht teilnehmen könnt, gelten folgende Rückerstattungsbedingungen:
- Vollständige Rückerstattung bis 19. Oktober 2023 um 23:59 Uhr
- Danach Rückerstattung i. H. v. 50% bis 31. Januar 2024 um 23:59 Uhr
- Danach Rückerstattung i. H. v. 25% bis 14. März 2024 um 23:59 Uhr
Leider können wir euch ab dem 20. Oktober nur noch einen Teil der Beträge rückerstatten, da wir dann finanzielle Verbindlichkeiten eingehen. Die Tickets sind allerdings übertragbar und selbstverständlich helfen wir euch dabei, eure Tickets an „späte Vögel“ weiterzuvermitteln. Die Angabe der Rückerstattungsbeträge bezieht sich auf den bei uns eingegangenen Betrag, nach Abzug der Gebühren der Ticketplattform.

-

Wo findet diese Veranstaltung statt? Universität Leipzig
Universitätsstr. 3 (im Hörsaalgebäude)
04109 Leipzig

Wann findet diese Veranstaltung statt?
Beginn:
Ende:
Zum Kalender hinzufügen

Förderbeitrag (Spende)

Mit euren Förderbeiträgen wird die Durchführung der Veranstaltung überhaupt erst ermöglicht und eine größtenteils einkommensunabhängige Teilnahme unterstützt.

von 10,00 € bis 50,00 €
10 €

10,00 €

20 €

20,00 €

50 €

50,00 €

Tickets

Arbeitgeber:innenticket

Seid ihr überzeugt, dass euer Unternehmen, eure Institution o. Ä. einen wichtigen Beitrag für eine bessere Zukunft leistet? Dann lasst sie doch ein Arbeitgeber:innenticket erwerben und bringt euch und euer Informationsmaterial mit; einige von uns sind sicherlich noch auf der Suche :)
(inkl. Catering, Mittagessen und Netzwerk-Event in der Moritzbastei)

180,00 €

Standardticket

Zur Teilnahme an der Konferenz
(inkl. Catering, Mittagessen und Netzwerk-Event in der Moritzbastei)

99,00 €

Ermäßigtes Ticket

Zur möglichst einkommensunabhängigen Teilnahme an der Konferenz
(inkl. Catering, Mittagessen und Netzwerk-Event in der Moritzbastei)

37,50 €